BOA = Berufsorientierender Abschluss
am Ende der 10. Klasse / für Schüler mit dem Förderstatus Lernen / durch Teilnahme an den schriftlichen Arbeiten zum BBR in Deutsch, Mathe, praxisbezogene Präsentationsprüfung und Jahresleistung
BBR = Berufsbildungsreife
am Ende der 9. oder 10. Klasse / für alle Schüler der 9. Klasse und Schüler der 10. Klasse, die den BBR im 9. Jahrgang nicht geschafft haben / durch Teilnahme an schriftlichen Vergleichsarbeiten in Deutsch und Mathe und Jahresleistungen
eBBR = erweiterte Berufsbildungsreife
am Ende der 10. Klasse / für alle, die den BBR in der 9. Klasse erworben haben / durch Teilnahme an den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathe, Englisch und an den mündlichen Englischprüfungen sowie an einer Präsentationsprüfung (Bewertung GR-Niveau) und Jahresleistungen (GR-Niveau)
MSA = mittlerer Schulabschluss
am Ende der 10. Klasse / für alle, die den BBR in der 9. Klasse erworben haben/ durch Teilnahme an den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathe, Englisch und an den mündlichen Englischprüfungen sowie an einer Präsentationsprüfung (Bewertung NR-Niveau) und Jahresleistungen (ER-Niveau) in 2 Fächern
MSA (GO) = mittlerer Schulabschluss mit Übergang in die gymnasiale Oberstufe
am Ende der 10. Klasse / für alle, die den BBR in der 9. Klasse erworben haben/ durch Teilnahme an den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathe, Englisch und an den mündlichen Englischprüfungen sowie an einer Präsentationsprüfung (Bewertung NR-Niveau) und Jahresleistungen (ER-Niveau) in 3 Fächern